Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Homepage der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld geht online

Es ist endlich soweit: Die neue Homepage der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld ist online. Nach einem Testlauf und kleinen Änderungen ist alles fertig. Die Initiatoren freuen sich, den Menschen nun endlich den neuen Webauftritt vorstellen zu können.

(Symbolbild)

Flammersfeld. Auf Initiative des Vorsitzenden Dirk Kullmann und unter Mithilfe und Know-How von Vereinsmitglied Carsten Pfeiffer ist etwas Neues entstanden. Nach wochenlanger technischer, optischer und vor allem inhaltlicher Erarbeitung präsentiert sich die neue Homepage unter der Adresse www.nachbarschaftshilfe-flammersfeld.de.

Neben einem modernen Design stand vor allem die Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Zielgruppe im Fokus der Gestaltung. So erhalten die Besucher, egal ob Vereinsmitglied, Partner oder Interessierter, ohne großen Suchaufwand einen noch detaillierteren Überblick über das Leistungsspektrum der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld e.V. Es wird auf der neuen Newsseite regelmäßig über Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten. Wer per E-Mail über Aktuelles informiert werden möchte, kann seine Mailadresse bekannt geben.



Die Organisatoren freuen sich über Feedback und sind für Anregungen und Anmerkungen genauso dankbar wie für Lob oder Kritik. Hierfür sollte das Kontakt-Formular genutzt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Weitere Artikel


Nächster Meilenstein in Wissen: Ab 8. November rollt der Verkehr in der Rathausstraße

Großer Bahnhof herrschte am Donnerstag (3. November) in der Wissener Rathausstraße. Noch bevor die Stadt ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Heuzert

Am Morgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei Heuzert. Dabei geriet eine junge Pkw-Fahrerin in ...

"kabelKLASSIK" präsentiert: Viola trifft Klavier

Am Samstag, 12. November, bringen Alfredo Oyaguez Montero (Klavier) und Bryon Wallis (Viola) die Vielfalt ...

Westerwaldwetter: Kühles Wochenende, Sonntag regnerisch

Hinter einer ostwärts abgezogenen Kaltfront fließt vorübergehend etwas kühlere Luft in den Westerwald ...

Zeugen gesucht: Diebstahl eines Rollers in Wissen

Als ein Jugendlicher gestern mit seinem Roller von der Schule nach Hause fahren wollte, musste er feststellen, ...

Obersteinebacher Bilderhäuschen erstrahlt im neuen Glanz

Die Marienfigur als auch das Häuschen waren stark verwittert. Johannes Gehlen, Obersteinebacher Urgestein, ...

Werbung